Geht das Kind zum ersten Mal in die Schule, sollte der Schulweg vorher genau geübt wer-den. Nicht immer ist der kürzeste Weg auch der sicherste.
• Nur wenn das Kind die Verkehrszeichen kennt, kann es diese auch befolgen. Zeigen und erklären Sie nur jene, die für Kinder dieser Altersstufe wichtig sind.
• Wichtig ist, dass das Kind genügend Zeit zur Verfügung hat, um rechtzeitig in die Schule zu kommen. Muss das Kind hetzen, wird es unaufmerksam.
• Wird das Kind mit dem Auto zur Schule gebracht, immer auf der Gehsteigseite aussteigen lassen. Beim Abholen nicht über die Straße rufen, sondern direkt vor der Schule warten.
• Erklären Sie Ihrem Kind, warum - im Gegensatz zum Fahrzeuglenker - nur der Fußgänger sofort stehen bleiben kann (Bremsung!). Deshalb ist es wichtig, nie zu knapp vor herankom-menden Fahrzeugen auf den Fußgängerübergang oder die Straße zu steigen. Bei Schlecht-wetter muss der Abstand noch größer sein.
• Das Kind darauf aufmerksam machen, dass Sehen nicht mit Gesehenwerden gleichzusetzen ist.
Weitere Informationen erhalten Sie auch beim Kuratorium für Verkehrssicherheit und bei den Autofahrerklubs.
Eisenstadt, im August 2022