HERZLICH WILLKOMMEN IN NICKELSDORF
Aktuelles
Stellenausschreibung „Amtsleiter:in (m/w/d)“ der Großgemeinde Nickelsdorf
Gemäß §18 Abs. 8 des Burgenländischen Gemeindebedienstetengesetzes 2014 gelangt beim Gemeindeamt Nickelsdorf der Dienstposten einer Leiterin oder…
SAMMELAKTION FÜR DIE UKRAINE
Die Menschen in der Ukraine leiden auch 2023 weiter. Das russische Militär beschießt die Energieversorgung. Millionen von Menschen haben keinen Strom…
Kindermaskenball 2023
Nachdem uns heuer sehr viele Anfragen bezüglich Kindermaskenball erreicht haben, die Sehnsucht nach einem traditionellen Kindermaskenball in der…
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit
Das glückliche und rüstige Paar, Elisabeth & Paul Kellner, freuten sich anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit am 19.01.2023 über den Besuch der…
PresseINFO des BMV
Keine Änderung bei der Mülltrennung im Burgenland
Für die burgenländischen Konsumenten und Haushalte gibt es aktuell keine Änderung bei der…
Wetter
Veranstaltungen
Über uns
Der Bezirk Neusiedl am See, an dessen Ostgrenze der Ort Nickelsdorf liegt, bildet den Westrand des pannonischen Beckens, das durch das Leithagebirge und die Hundsheimer Berge vom Wiener Becken getrennt ist. Dieses pannonische Einbruchsbecken entstand an einer Schwächezone des Gebirges, dort, wo der Alpen- Karpaten-Bogen von der West-Ost in die Süd-Nord Richtung umbiegt. An dieser Zone kam es während und nach der alpinen Auffaltung zu Einbrüchen des Gebirges, aus denen das heutige Wiener, Grazer und Pannonische Becken entstanden. Leithagebirge und Hundsheimer Berge blieben als lokale Erhebungen und Reste der Zentralalpen erhalten. Nickelsdorf liegt nach der Großlandschaftsgliederung Österreichs im nordöstlichen Flach- und Hügelland, innerhalb dieser Großlandschaft, die das Weinviertel, das Wiener Becken und den österreichischen Anteil an der Kleinen Ungarischen Tiefebene umfaßt. Es lassen sich aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten mehrere Landschaftsräume unterscheiden. Nach dieser Untergliederung hat das Gemeindegebiet Anteil an vier Landschaftsräume:
- die höhere Terrasse der Parndorfer Platte
- der Abfall der Parndorfer Platte
- die Tiefere Terrasse des Seewinkels und des Heidebodens
- das Niederungsgebiet der Leitha