HERZLICH WILLKOMMEN IN NICKELSDORF

 

 

Aktuelles

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS für Mädchen /Frauen ab 14 Jahren

Liebe Nickelsdorferinnen!

 

Gemeinsam mit der Polizei möchte die Gemeinde Nickelsdorf

einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 14…

>mehr lesen

BAUBERATUNG 2024

Nachfolgend geben wir die Termine 2024 für kostenlose Bauberatung im Gemeindeamt in Bezug auf das burgenländische Baugesetz bekannt.

1 x monatlich…

>mehr lesen

Einladung zum Informationsabenden über die Schmerztherapie von Liebscher & Bracht

Thema: Der geliebte Bandscheibenvorfall

Termin: 13.12.2023, 18:30 Uhr

Thema: Der Nerv mit dem Ischias

Termin: 10.01.2024, 18:30 Uhr

Thema: Steifer…

>mehr lesen

Sicherheitstipp: Gefahr durch Adventkranz- und Christbaumbrände

Vom Advent bis in den Jänner hinein haben Österreichs Feuerwehren Hochbetrieb. Trotz der
zahlreichen Warnungen entstehen jährlich rund 600 Brände…

>mehr lesen

Weihnachtsbaumverkauf Blumen Schmidt

9. & 10. Dezember von 9:00 bis 15:00 Uhr

Nickelsdorf Gemeindeamt

außerdem durchgehend bis 23.Dez. in Zurndorf bei Blumen Schmidt, Obere Hauptstraße…

>mehr lesen

Termine zur kostenlosen Rechtsberatung 2024

Die Gemeinde Nickelsdorf weist auf das erweiterte Service der kostenlosen Rechtsberatung 2024 hin.

Die Dax Wutzlhofer Rechtsanwälte GmbH  

bietet…

>mehr lesen

Frostgefahr für Wasserzähler und Wasserleitungen

Wenn im Winter die Temperaturen unter die Frostgrenze fallen, sind Wasserzähler, Wasser- und Heizungsleitungen ständig einer gewissen Frostgefahr…

>mehr lesen

Wetter

Veranstaltungen

Über uns

Der Bezirk Neusiedl am See, an dessen Ostgrenze der Ort Nickelsdorf liegt, bildet den Westrand des pannonischen Beckens, das durch das Leithagebirge und die Hundsheimer Berge vom Wiener Becken getrennt ist. Dieses pannonische Einbruchsbecken entstand an einer Schwächezone des Gebirges, dort, wo der Alpen- Karpaten-Bogen von der West-Ost in die Süd-Nord Richtung umbiegt. An dieser Zone kam es während und nach der alpinen Auffaltung zu Einbrüchen des Gebirges, aus denen das heutige Wiener, Grazer und Pannonische Becken entstanden. Leithagebirge und Hundsheimer Berge blieben als lokale Erhebungen und Reste der Zentralalpen erhalten. Nickelsdorf liegt nach der Großlandschaftsgliederung Österreichs im nordöstlichen Flach- und Hügelland, innerhalb dieser Großlandschaft, die das Weinviertel, das Wiener Becken und den österreichischen Anteil an der Kleinen Ungarischen Tiefebene umfaßt. Es lassen sich aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten mehrere Landschaftsräume unterscheiden. Nach dieser Untergliederung hat das Gemeindegebiet Anteil an vier Landschaftsräume:

- die höhere Terrasse der Parndorfer Platte
- der Abfall der Parndorfer Platte
- die Tiefere Terrasse des Seewinkels und des Heidebodens
- das Niederungsgebiet der Leitha